Sulfimax GX online GAS
Online-Messung von Schwefelwasserstoff in Gasen
Beschreibung
Der Sulfimax GX online Gas wurde für die kontinuierliche Bestimmung von Schwefelwasserstoff (H2S) in Gasmischungen entwickelt. Das System ist so konstruiert, dass durch eine eingebaute Verdünnungsstufe sowohl sehr hohe Konzentrationen (100 - 20000 ppm) als auch niedrige Gehalte im Bereich der Geruchsschwelle (0,1 - 100 ppm) messbar sind.
Der Sulfimax GX online Gas enthält einen selektiven amperometrischen Sensor mit gasselektiven Membranen, Membranpumpen für den Gastransport und die Probenansaugung sowie einen integrierten PC zur kontinuierlichen Aufzeichnung der Messdaten, Trends und Alarmzustände. Die Messergebnisse können über digitale (Alarm-) und analoge Ausgänge in die Messwarte übertragen werden.
Der Sulfimax GX online Gas ermöglicht durch seine automatischen Spülschaltungen die Gasanalyse in sauerstofffreien Gasen, wie z. B. Biogas, ohne Drifterscheinungen. Durch die schonende Arbeitsweise verlängert sich die Lebensdauer des Sensors erheblich.
Aufgrund seiner Funktionsweise kann der Sulfimax GX online Gas als Basis für die H2S-angepasste Regelung von Anreicherungs- und Reinigungsstufen eingesetzt werden.
Das Gerät ist in gleicher Weise für die Überwachung von Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO2) oder Ozon (O3) erhältlich.
Sulfimax GX online Gas - Automatic analysis system for wall mounting
Anwendungen
- Online-Erfassung der aktuellen H2S-Gas-Konzentration als Basis für H2S-angepasste Regelungen (z. B. Pumpensumpf, Schwerkraft-Leitungen, Sammeltanks)
- Biogas-Prozesse, Fermentationen
- Umwelt-Analytik-Applikationen
- Abwasseranalytik
- Deponiesickerwasser-Überwachung
Bereiche:
- Kommunale Abwasserverbände
- Industrielle Bereiche
- Biogas-Anlagen
- Erdöl-Verarbeitung
Vorteile
- Vollautomatisierte Probendosierung
- Kaum Querempfindlichkeiten durch selektiven elektrochemischen Sensor
- Ausgang 4 - 20 mA zur Einbindung des H2S-Signals in das örtliche Leitsystem
- Hohe Standzeit der Sensorik durch intermittierende Gaswege-Schaltung
- Aktive Probenansaugung, dadurch freie Aufstellmöglichkeit (Wandmontage) mit bis zu 100 m Entfernung von der Probennahmestelle
Features
- Kontinuierliche H2S-Gas-Analytik (Messzeit < 5 min)
- Robuste Analysenmethode (Driftstabilität)
- Einfache Kalibrierung
- Einfache, übersichtliche Software
- Integrierte Spülschritte zur Gewährleistung einer ständig aktuellen Probe für die Analyse
- Auch für die Messung von Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO2) oder Ozon (O3) lieferbar
Technische Daten
Gerätetyp | Hauptgerät |
Probennahme | Ansaugen über Transferleitung |
Probenvolumen | 0,1 - 100 mL |
Probendruck | Wie Umgebung |
Typische Messdauer | <5 min. (Probenabhängig) |
Messbereich | 0,1 ppm ... 20000 ppm (2%) |
Gasversorgung | Interne Pumpe / Druckregler |
Alarm | Trockenkontakt |
Signalausgang | 4 - 20 mA |
Betriebsspannung | 220 - 230 V, 50 Hz, 2A |
Leistungsaufnahme | 100 W |
Schutzart | IP 66 |
Abmessung (B x H x T) | 660 x 400 x 250 mm |
Gewicht | 9 kg |
Gerätesteuerung | PC integriert |
Erhältliche Sprachen | Deutsch, Englisch |
Kompatible Geräte
Downloads